Nurda Tazegül
- seit 2012 im Öffentlichen Dienst / LAGeSo
- seit 2016 Sachbearbeiterin im LAF
- seit 2016 Sprecherin der ver.di Betriebsgruppe im LAF
- seit 2020 Vorsitzende des Personalrates im LAF
Bereits in jungen Jahren engagierte ich mich aktiv in Gewerkschaftsdemonstrationen, was mein Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit sowie die Belange der Beschäftigten nachhaltig prägte.
Durch meine Tätigkeit als selbstständige Dolmetscherin sowie meine vielseitigen Erfahrungen in der Bau- und Investmentbranche habe ich ein umfassendes Spektrum an Kompetenzen und Perspektiven entwickelt. Diese Expertise fließt direkt in meine Arbeit im öffentlichen Dienst ein, wo ich mich für eine gerechtere und inklusivere Arbeitsumgebung einsetze.
Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist der Schutz der Beschäftigten. Wir müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter*innen vor Diskriminierung, Überlastung und unsicheren Arbeitsbedingungen geschützt sind. Ich setze mich dafür ein, dass bestehende Rechte gestärkt und neue Schutzmaßnahmen etabliert werden.
Darüber hinaus ist die Work-Life-Balance ein wichtiges Anliegen. Ich glaube, dass eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben entscheidend für das Wohlbefinden der Beschäftigten ist. Daher werde ich mich dafür einsetzen, flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten für Homeoffice zu fördern, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Arbeitsentlastung. In vielen Bereichen sind Mitarbeiter*innen oft einer hohen Belastung ausgesetzt. Ich strebe an, Maßnahmen zur Reduzierung von Überstunden und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen einzuführen, damit alle Beschäftigten ihre Aufgaben effizient und ohne unnötigen Druck bewältigen können.
Zudem ist mir die Förderung von Beschäftigten ein großes Anliegen. Jeder Mensch bringt einzigartige Talente und Potenziale mit, die es zu erkennen und zu entwickeln gilt. Ich setze mich dafür ein, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auszubauen und individuelle Karrierewege zu unterstützen, um die fachliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden zu fördern – jedoch stets im Rahmen der gegebenen gesetzlichen Möglichkeiten. Es ist entscheidend, dass alle Maßnahmen realisierbar sind und die bestehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen, um eine nachhaltige und effektive Förderung zu gewährleisten.
In einem Team, das sich als Hüter der Gerechtigkeit versteht, setzen wir uns aktiv für die Inklusion aller Beschäftigten ein. Unser Ziel ist es, nicht nur die Stimme der Arbeitnehmer*innen zu vertreten, sondern auch konkrete Veränderungen herbeizuführen.
Ich blicke mit Vorfreude auf die Herausforderungen, die vor uns liegen, und bin bereit, mich weiterhin mit vollem Einsatz für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer*innen stark zu machen. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der Gerechtigkeit, Gleichheit, Schutz und gute Arbeitsbedingungen für alle an erster Stelle stehen.
Nurda - ich für EUCH!